
Kooperationen
Durch gezielte Kooperationen decken wir mehrere Lebensbereiche ab.
Die enge Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Disziplinen ermöglicht eine Versorgung auch in anderen Lebensbereichen.

Andrea Winkler
Wildkräuterführung
Kurse zum Thema Fermentieren und Sauerteigbrot backen


Karina Wicht
Ernährungsberaterin
Darmgesundheits-beraterin
Fastenleiterin

April 2025
Osteopathie und Ernährung
Wusstest du, dass sich Osteopathie und Ernährung perfekt ergänzen?
Während die Osteopathie Verspannungen löst und dem Körper hilft, ins Gleichgewicht zu kommen, unterstützt eine individuell abgestimmte Ernährung die Gesundheit von innen heraus.
Osteopathie und Ernährungsberatung verfolgen beide das Ziel, die Gesundheit des Menschen ganzheitlich zu fördern – sie setzen dabei jedoch an unterschiedlichen Punkten an. Während die Osteopathie den Körper durch manuelle Techniken in seiner Funktion unterstützt, kümmert sich die Ernährungsberatung um eine ausgewogene und bedarfsgerechte Versorgung mit Nährstoffen. Zusammen bilden sie ein starkes Team für mehr Wohlbefinden und langfristige Gesundheit. Was Osteopathie durch die Behandlung von außen anstößt, kann durch die Ernährung von innen unterstützt werden. Die Verknüpfung von Osteopathie und Ernährungsberatung erweist sich als eine äußerst sinnvolle und Synergieeffekte schaffende Kombination. Beide Ansätze betrachten den Menschen als ein komplexes System, in dem Struktur und Funktion eng miteinander verbunden sind. Die Integration dieser Ansätze kann somit zu nachhaltigeren und umfassenderen Erfolgen führen.
Ich möchte meinen Klienten eine ganzheitliche Unterstützung bieten, daher freue ich mich von Eva-Maria Bauer durch Ihr fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung unterstützt zu werden. Für einen Termin klicke einfach auf das Logo.

EMS-Fitnesstraining und Ernährung
Wer gezielt an seiner Fitness arbeiten oder nachhaltig abnehmen möchte, kommt oft schneller ans Ziel, wenn Training und Ernährung Hand in Hand gehen. Besonders im Zusammenspiel mit EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) kann eine begleitende Ernährungsberatung den entscheidenden Unterschied machen – für spürbare Ergebnisse, mehr Energie und langfristige Gesundheit.
EMS-Training: Schnell, intensiv und effektiv
EMS ist eine moderne Trainingsform, bei der elektrische Impulse gezielt die Muskulatur stimulieren. Dadurch wird in kurzer Zeit ein besonders intensives Training ermöglicht – oft reichen bereits 20 Minuten pro Woche aus. EMS ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber gezielt Muskulatur aufbauen und Fett abbauen möchten.
Ernährung als Schlüssel zum Erfolg
Doch egal, wie effizient das Training ist – ohne die passende Ernährung bleiben oft die gewünschten Erfolge aus. Denn der Körper braucht hochwertige Nährstoffe, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und sich nach dem Training zu regenerieren. Eine individuelle Ernährungsberatung sorgt dafür, dass du deinem Körper genau das gibst, was er braucht – abgestimmt auf deine Ziele, deinen Alltag und deinen Stoffwechsel.
Wie ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann, ist das effektive und individuelle Ganzkörpertraining mit Dominik Lisicki perfekt für Menschen mit wenig Zeit. Vereinbare ein Probetraining und überzeuge dich selbst. Mit einem Klick auf das Logo wirst du weitergeleitet.

Workshops zum Fermentieren und Ernährung
Ernährung ist weit mehr als das bloße Zählen von Kalorien – sie ist ein kraftvolles Werkzeug für Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden.
In der modernen Ernährungsberatung geht es darum, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu begleiten. Workshops zu Themen wie Fermentieren, Sauerteigbrot backen oder Wildkräuterkunde ergänzen diese Beratung auf ganz besondere Weise: Sie machen gesunde Ernährung nicht nur verständlich, sondern auch mit allen Sinnen erlebbar.
In der individuellen Beratung steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Ziele definiert, bestehende Ernährungsgewohnheiten analysiert und konkrete, alltagstaugliche Strategien entwickelt. Dabei soll der Genuss nicht auf der Strecke bleiben. Die althergebrachten Techniken zum Fermentieren und Verarbeiten von frischen Lebensmitteln und Kräutern sind ein wertvoller und unvergleichlich aromatischer Prozess, der leider zunehmend in Vergessenheit gerät.
Fermentieren: Alte Technik, moderne Wirkung
Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi sind wahre Schätze für unsere Darmgesundheit. Durch die Fermentation entstehen probiotische Kulturen, die unsere Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. In Workshops lernst du, wie einfach und wirkungsvoll man mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gesunde Lebensmittel selbst herstellen kann – eine wunderbare Ergänzung zur Ernährungsberatung, besonders bei Themen wie Darmgesundheit, Unverträglichkeiten oder Immunschwäche. Dabei wird Gemüse nicht nur haltbar gemacht und kann so auch im Winter zur Verfügung stehen – der Gehalt von Vitaminen und Mineralien bleibt ebenfalls erhalten und kann sich sogar erhöhen. Statt im Winter teilweise unreifes und teures Gemüse aus aller Welt kaufen zu müssen, lernst du in diesen Workshops wie du regionales, reifes und doch frisches Gemüse in der Saison fermentierst und es dir so im ganzen Jahr nutzbar machst.
Wildkräuter: Die Kraft der Natur nutzen
Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch oder Löwenzahn wachsen direkt vor unserer Haustür – und sind voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. In Wildkräuter-Workshops wird gezeigt, wie man diese oft übersehenen Schätze erkennt, sammelt und nutzt. Sie bringen nicht nur mehr Abwechslung auf den Teller, sondern können auch die Gesundheit fördern und das Bewusstsein für Regionalität und Natürlichkeit stärken.
Fazit: Wissen, das nährt – und verbindet
Die Kombination aus fundierter Ernährungsberatung und praxisnahen Workshops schafft ein tieferes Verständnis für Lebensmittel und ihre Wirkung. Andrea Winkler und ich möchten dazu animieren, selbst aktiv zu werden und Lust darauf machen, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren. Das Wissen über Fermentieren und Kräutern komplettiert die Ernährungsberatung mit allen Sinnen.
Wenn du Lust auf mehr bekommen hast, dann informiere dich jetzt über aktuelle Workshops mit einem Klick auf das Logo.
